stories
Vorhang auf: Die eMagnetix Stories
Was ist los bei eMagnetix und in der Online Marketing Welt? Welche Neuerungen und Updates gibt es im SEO- oder SEA-Bereich? Welche spannenden Tools, Updates und Infos bietet das Internet den Usern? Wir berichten in diesem Blog hautnah vom Leben als eMagnet und über die Neuigkeiten in der Online- und Marketing-Branche. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen!

YouTube erreicht knapp 79% der Online Bevölkerung pro Monat. Das entspricht beinahe 5 Millionen Menschen. Doch warum funktioniert dieses effektive Medium zur Werbung so gut? Wie kann man es als Unternehmer nutzen?

Unterschiede, Definitionen, Vorgehensweisen & mehr…
Im Zusammenhang mit Content Marketing hört man schon länger den Begriff Inbound Marketing. Doch für viele ist das derzeit noch ein Fremdwort. Wir möchten mit unserem Blog-Beitrag ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.

User und Suchmaschinen gleichermaßen überzeugen, genug Informationen liefern, aber nicht übertreiben, den User unterhalten und gleichzeitig „Futter“ für Google generieren – das ist es, was gute SEO Texte ausmacht. Einen Text für die eigene Website verfassen – das klingt einfach. Aber worüber soll man eigentlich schreiben? Und wie lange soll der Text sein? Gibt es im Schreibstil Unterschiede zu Print-Texten? Wir haben eine kleine Checkliste verfasst, die Ihnen helfen wird, Ihre Website Texte zu verbessern.

Sie betreiben einen Unternehmensblog und sind ständig auf verzweifelter Suche nach spannenden Themen, die Ihre User interessieren? In diesem Blog-Beitrag liefern wir Ihnen Tipps, die Ihnen die Recherche erleichtern sollen und kostenlose Tools, die Sie dabei unterstützen.

Erfolgreiche Kampagnen und gute Landingpages sind im Online Marketing untrennbar miteinander verbunden. Dabei gehen mit einer optimierten Landingpage zahlreiche Vorteile einher. In diesem Beitrag geben wir Ihnen 5 Tipps und einen Extratipp mit auf den Weg, wie Sie mit einer optimierten Landingpage Ihre nächste Kampagne erfolgreicher machen, und dadurch Kosten sparen können.

Beim Thema Content scheiden sich die Geister – viel Fließtext aus SEO-Sicht oder kurze Texte und viele grafische Elemente aus Nutzersicht? Wie oft hören wir davon, dass Content anscheinend „King“ ist?