
#30sindgenug –Gift für den Fachkräftemangel
Weniger ist mehr: Weniger Arbeitsstunden = mehr Know-how & Motivation im Unternehmen. Was sonst noch dahinter steckt und warum bei eMagnetix TOP Fachkräfte arbeiten erfahren Sie hier.
Als zukunftsorientierter Arbeitgeber sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern beste Bedingungen zu bieten, um auf eine langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit bauen zu können. Neben zahlreichen Benefits bei uns, ist die 30-Stunden-Woche bei vollem Gehalt natürlich das vermeintlich größte Zugpferd für das Interesse an unserem Unternehmen.
Der Aufwand macht sich aber mehr als belohnt: eMagnetix beschäftigt aktuell mehr als 30 unglaublich motivierte Fachkräfte. Dass die Mitarbeiter bei eMagnetix ihren Gefallen an der 30 Stunden Woche finden, haben sie gerade öffentlich gezeigt, indem sie das Unternehmen zum besten Arbeitgeber Österreichs gewählt haben.
Und wir bleiben im Trend. Durchschnittlich kommen auf eine Stellenausschreibung rund 100 Bewerbungen ins Haus geflattert. Wir sind in der glücklichen Lage, aus einem Pool an großartig ausgebildeten und erfahrenen Bewerbern wählen zu dürfen. So können wir die Qualität unserer Arbeit laufend verbessern und unseren Kunden beste Ergebnisse für Ihre Projekte liefern.

Zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden
Gemäß unserem Slogan „Geht’s den Mitarbeitern gut, geht’s den Kunden gut, geht’s dem Unternehmen gut“ stehen bei eMagnetix einerseits die Mitarbeiter und andererseits natürlich auch unsere Kunden im Vordergrund. Geschäftsführer Klaus Hochreiter: „Wir mussten uns etwas gegen den Fachkräftemangel einfallen lassen, denn ein Unternehmen kann nur mit den besten Mitarbeitern erfolgreich sein. Die Einführung der 30h Woche bei Vollzeitgehalt war die beste Entscheidung die wir treffen konnten.“

Mitarbeiter = Mitunternehmer
Eigenverantwortung, Mitspracherecht und Vertrauen sind die 3 Werte, die jeder eMagnet auch wirklich verinnerlicht. Bei uns stehen Hierarchien im Hintergrund und der gemeinsame Weg zum Erfolg ganz vorne. In unserem Team werden Entscheidungen gemeinsam getroffen. Mitarbeiter fungieren bei uns als Mitunternehmer, daher sind Kritik und Anregungen erwünscht und werden wertgeschätzt. Ohne den Input, die Motivation und Teamfähigkeit jedes Einzelnen, könnten wir heute nicht auf mehr als 10 Jahre erfolgreiche Agentur-Erfahrung zurückblicken.

Zuwachs bei Umsatz & Know-how
Neue Wege öffnen Türen für neue Produkte und einen dadurch wachsenden Umsatz. Ein Umsatzplus von 40 Prozent im Jahr 2018 und Verdopplung auf 30 Mitarbeiter in den letzten 2 Jahren – das sind die ersten Auswirkungen der Einführung der 30-Stunden-Woche. eMagnetix konnte sich schon immer auf geballtes Wissen und eine hohe Motivation unter den Mitarbeitern verlassen, allerdings wurde es seit Jahren immer schwieriger, freie Stellen nach zu besetzen bzw. das Team zu erweitern. Heute gibt es bei eMagnetix keinen Fachkräftemangel mehr – ganz im Gegenteil: Neue Mitarbeiter bringen Erfahrung und geballtes Know-How!
Ein erfolgreiches Team wächst und gedeiht
An einen Arbeitsplatz, an dem Lebensqualität großgeschrieben wird, kommt man gerne. Durch die richtige Work-Life-Balance ist man produktiver, kann seine Konzentration bündeln und beste Leistungen erbringen. Wir freuen uns, 5 neue Gesichter in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Manuel Bauer
seit 2014 Trainer für Online Video Produktion am WIFI OÖ

Caroline Fidler
Performance Marketing & Suchmaschinenoptimierung
Seit 2019 bei eMagnetix
2011-2014 Bachelorstudiengang „Kommunikation, Wissen, Medien“ an der Fachhochschule Hagenberg
Werbeagentur-Erfahrung als Account- und Projektmanagerin in New York
Account-Management in Linzer Online Agentur
Social Media Marketing bei einem renommierten österreichischen Verlag
2015 Google AdWords Zertifizierung

Gregor Schinko
Beratung & Partner-Management
Seit 2019 bei eMagnetix
15 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Sales- und Marketing-Positionen in den Branchen Tourismus und Online Marketing
Director Sales & Business Development für Kunden aus Österreich, der Schweiz und Süddeutschland

Irene Tauber
Seit 2019 bei eMagnetix
2007–2008: Auslandssemester in Dublin/Irland – Business Studies
2005-2009: Diplomstudium FH St. Pölten – Medienmanagement

Robert Gmeiner
Projektmanagement & Beratung
Seit 2019 bei eMagnetix
2013-2016: Masterstudium JKU Linz, Webwissenschaften
2009-2012: Bachelorstudium JKU Linz, Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Marketing & eBusiness)