Mit vielen neuen Erkenntnissen versorgt, spazierten wir nach dem Lunch gut gelaunt weiter zu LinkedIn. Das Büro ist nur wenige Gehminuten von Google entfernt. Auch dort wurden wir sehr freundlich von ein paar Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfangen und mussten – wie auch bei allen anderen Tech Giganten – direkt am Eingang „einchecken“. Nach einer kurzen Führung durch das Gebäude samt kleiner Erfrischung haben sich alle Teilnehmer:innen im Konferenzraum eingefunden. Dank der großen Fensterfronten der neuen Büroräumlichkeiten haben wir dabei (nicht nur bei LinkedIn) eine hervorragende Aussicht – zum Teil bis zum Meer – genossen.
Nach einer kurzen Einführung haben uns Helen, Lisa und Dane neben wesentlichen Fakten rund um LinkedIn auch anhand einiger Best Practices präsentiert, wie die Tourismusbranche bestmöglich mit der Plattform arbeiten und davon profitieren kann. Die Touristiker:innen haben durchwegs großes Interesse gezeigt und es konnte ein spannender Austausch stattfinden.
Hier auch noch ein paar interessante Insights für euch:
- LinkedIn ist die Social Media Plattform, der am meisten vertraut wird.

- Beeindruckende Zahlen aus dem LinkedIn-Universum:
- > 19 Millionen Mitglieder im DACH-Raum
- > 59 Millionen Unternehmen weltweit
- > 39 Tausend Skills weltweit
- > 128 Tausend Schulen weltweit
Nachdem wir den tollen Aus- bzw. Weitblick auch nochmal von der Dachterrasse genießen durften, ging es direkt weiter zum WKO Außenwirtschaftscenter, wo neben einem Vortrag von Barry Rogers von Smart Tourism Dublin sowie einem gemütlichen Ausklang auch noch Networking am Programm stand. Einige Mitarbeiter der „Big Player“ waren vor Ort, um mit unserer Trendreisegruppe in den Austausch zu gehen, Rede und Antwort zu stehen und noch tiefere Einblicke in die einzelnen Unternehmen, deren Arbeitsweisen und -umfeld zu geben.