maps
Der Flotte Dreier mit eMagnetix
Kunden finden Ihr Unternehmen nicht?
Wir liefern Ihnen die Lösung dafür!
Ihre Vorteile
- Über optimierte Google My Business Einträge, Apple oder Bing Maps Einträge können Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet verbessern.
- Ihr Unternehmen erhält mit einem Eintrag neue Möglichkeiten gefunden zu werden.
- Sie können sich Ihrer Zielgruppe besser präsentieren.
- Profitieren Sie auch von den Möglichkeiten, positive Bewertungen für Ihr Unternehmen zu sammeln.
Eine gute Auffindbarkeit Ihres Unternehmens auch über Online Kartendienste ist wichtig, da Ihre Kunden über verschiedene Wege nach Ihnen suchen. Der Google My Business Eintrag ist heutzutage für jedes Unternehmen unverzichtbar. Ein Überblick zum Anteil der genutzten mobilen Betriebssysteme in Österreich zeigt aber, dass über ein Drittel aller Smartphones auf iOS-Betriebssysteme und somit Apple Maps zurückgreift. Die Suchmaschine BING hat in Österreich laut Microsoft einen Marktanteil von 11 % – die Marktanteile steigen jährlich und kontinuierlich an.
Immer mehr werden Sprachsoftwaretools zur Suche von Standorten, Dienstleistungen oder Produkten verwendet.
Die Siri App am iPhone verwendet Apple Maps, Alexa hingegen greift zur Suche auf Bing als Suchmaschine zurück.

Eine Investition bringt dreifache Reichweite
Wir verknüpfen Ihren Google My Business Eintrag mit Bing & Apple Maps. Fallen Sie auf, wo auch immer Ihre Zielgruppe danach sucht. Stärken Sie dadurch Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie an Präsenz auf insgesamt 3 Plattformen. Ein Must-have für alle, die von potentiellen Kunden gefunden werden möchten.

Google ist DIE Suchmaschine.
Doch auch BING ist relevant.
Die größte BING Nutzergruppe sind Menschen zwischen 28 und 50 Jahren. Die Kaufkraft von BING-Konsumenten ist um 44 % höher als bei Google. Die Kaufkraft eines durchschnittlichen iPhone-Nutzers liegt ebenfalls bei ca. 40%. Auf Windows 10 ist BING vorinstalliert: Die ältere Zielgruppe, aber auch viele Großunternehmen nutzen daher Bing für die Suche.

Wer sich nur auf Google My Business konzentriert, wird von Alexa nicht gefunden!
Sprachsoftware Tools wie Alexa, Siri & Co sind am Vormarsch:
Jedes Gerät greift auf die eigene Suchmaschine zurück um das passende Ergebnis für den User zu liefern. Die Auffindbarkeit auf allen drei Suchmaschinen daher unverzichtbar ist, um die Zielgruppe genau da anzutreffen, wo sie nach dem Unternehmen sucht.